ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Archiv 2017

· Archiv 2017
20.12.2017 – Jean Michel Muller, der an jenem Morgen wie schon so oft seinen Arbeitsplatz in Erlensee aufsucht, ahnt zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass dieser Tag sein Leben grundlegend verändern wird!
· Archiv 2017
Zwei Standorte bilden im Maintaler Stadtgebiet derzeit noch die Grundlage der rettungsdienstlichen Versorgung: Zum einen die Rettungswache Dörnigheim in den Räumlichkeiten des DRK Ortsverein Maintal e.V., an der gegenwärtig ein Fahrzeug rund um die Uhr und eines zusätzlich von Montag bis Samstag im Tagdienst besetzt ist und zum anderen der Rettungsmittelstellplatz in Bischofsheim, dessen Sozialräume sich im Gebäude des DRK Seniorenzentrums Kleeblatt in einer Wohnung des Betreuten Wohnens befinden. Von dort startet ein weiteres Fahrzeug im 24-Stunden-Dienst zu seinen Einsätzen. Doch eines haben…
· Archiv 2017
Mit dem Bestehen seiner Abschlussprüfungen hat sich Kai Gessner aus Bruchköbel in den vergangenen Wochen seinen Platz in der Chronik des DRK Hanau geschaffen. Er ist der erste Absolvent der dreijährigen Ausbildung zum Notfallsanitäter!
· Archiv 2017
Der 23. Januar 2017 wird dem Rodenbacher Joachim Lutz noch lange in Erinnerung bleiben. Eigentlich war es ein Tag wie jeder andere. Nach einem normalen Arbeitstag betätigte sich der 65jährige am Abend noch sportlich – Spinning stand auf dem Programm.
· Archiv 2017
Dass Verkehrsunfälle als eine Verkettung unglücklicher Umstände manchmal nahezu unvermeidbar sind, dürfte den meisten Verkehrsteilnehmern bewusst sein. Jedoch dürfte der deutlich größere Teil der sich jährlich in Deutschland ereignenden Verkehrsunfälle durchaus zu verhindern sein.
· Archiv 2017
Nach genau 10 Jahren im weitestgehend einheitlichen Design sind seit wenigen Tagen zwei neue Rettungswagen des DRK Rettungsdienst Main-Kinzig auf den Straßen in und um Hanau unterwegs, die sich von den anderen Rettungsmitteln äußerlich stark unterscheiden.
· Archiv 2017
Als vor etwas mehr als drei Jahren mit der Einführung des Notfallsanitätergesetzes ein komplett neues Berufsbild an den Start ging, wurden bundesweit nahezu alle rettungsdienstlichen Leistungserbringer vor eine große Aufgabe gestellt.
· Archiv 2017
Mit der Beteiligung zahlreicher Helfer des DRK fand heute in der Hanauer Hauptfeuerwache eine Typisierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspenderkartei (DKMS) statt.
· Archiv 2017
APRIL, APRIL! Natürlich handelte es sich bei unserem Bericht über das zukünftige Intensivtransportboot (ITB) um einen Aprilscherz. Unsere Rettungsmittel werden auch zukünftig zu Lande unterwegs sein! Und auch wenn sich mit unserem Bericht vermutlich niemand in den April hat schicken lassen, hoffen wir doch, unseren Lesern die ein oder andere abwechslungsreiche Minute verschafft zu haben. Wir wünschen Euch noch ein schönes Wochenende! Im Folgenden nochmal die Geschichte zum Nachlesen!
· Archiv 2017
In den vergangen Tagen wurde beim DRK Rettungsdienst Main-Kinzig die Einsatzstatistik für das zurückliegende Jahr abgeschlossen. Und erneut ist ein Anstieg der Einsätze um mehr als 1.000 Fahrten im vergangenen Jahr zu verzeichnen.
  • 1 von 2