Notarzteinsatzfahrzeuge dienen der Beförderung des Notarztes zur Einsatzstelle. Sie führen eine auf die ärztliche Besetzung ausgerichtete Ausstattung mit. Dies sind beispielsweise bestimmte Notfallmedikamente, die zum Teil dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen, Beatmungsgeräte mit speziellen Beatmungsmustern und EKG-Geräte mit erweiterten Versorgungsoptionen.
Der Vorteil von Notarzteinsatzfahrzeugen gegenüber den traditionellen Notarztwagen liegt in der Flexibilität. Da der Notarzt in einem separaten Fahrzeug zur Einsatzstelle gefahren wird, steht er für den Fall, dass der Patient nach der Behandlung vor Ort auch ohne ärztliche Begleitung in ein Krankenhaus transportiert werden kann, wieder für andere Notfallpatienten zur Verfügung.
Im Bereich der DRK Rettungsdienst Main-Kinzig gGmbH werden drei Notarzteinsatzfahrzeuge eingesetzt. Einer der Wagen dient dabei als Reservefahrzeug.
Ausstattung u.a.: